Domain elektroniker-für-automatisierungstechnik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mikrocontroller:


  • Brandes, Udo: Mikrocontroller ESP32
    Brandes, Udo: Mikrocontroller ESP32

    Mikrocontroller ESP32 , Mit dem ESP32 setzen Maker anspruchsvolle IoT-Projekte um. Ein leistungsstarkes SoC und zahlreiche Schnittstellen zur Kommunikation machen ihn zur idealen Basis für alle Ihre Ideen in der IoT-Programmierung, bei der Hausautomation oder einfach beim Elektronikbasteln. Dieser Leitfaden begleitet Sie bei Ihren Projekten und zeigt Ihnen die Arbeit mit Entwicklungsumgebungen, Sensoren, Schnittstellen und allem, was dazu gehört. So gelingt Ihnen der umfassende Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung.Neu in dieser Auflage: Arduino IDE 2.0, erweiterte Kapitel zu Debugging und Multithread-Programmierung. Aus dem Inhalt: Chips und Boards Stromversorgung Werkstatt: Löten, Verkabeln, Fritzing Programmiergrundlagen in C und C++ Entwicklungsumgebungen: Arduino und ESP-IDF Analog- und Digitalausgänge, LEDs, Impulszähler und mehr Sensoren SPI, I²C, UART Drahtlose Kommunikation mit Bluetooth, OTA und Wifi JTAG-Debugging und weitere Tricks bei der Fehlersuche ULP-Programmierung: Tasks und Deep Sleep Projektideen für Maker: Evil Dice, Binär-Uhr, Solar-WLAN-Repeater , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Joy.it Mega2560 Mikrocontroller Lernset
    Joy.it Mega2560 Mikrocontroller Lernset

    Das 86 teilige Set besteht aus einem Mega2560 Mikrocontrollerboard, 2 Breadboards, einem USB-Kabel, ein Batteriehalter, eine IR - Fernbedienung, eine 4 Ziffern Segment-Anzeige, 2x 1 Ziffern Segment-Anzeige, eine 8x8 LED Matrix, Potentiometer, RGB L

    Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Smith, Warwick A.: AVR-Mikrocontroller
    Smith, Warwick A.: AVR-Mikrocontroller

    AVR-Mikrocontroller , Dieses Buch bietet einen eingehenden Blick auf die 8-Bit-AVR-Architektur in ATtiny- und ATmega-Mikrocontrollern, hauptsächlich aus der Sicht der Software und der Programmierung. Erforschen Sie die AVR-Architektur unter Verwendung von C und Assembler in Microchip Studio (früher Atmel Studio) mit ATtiny-Mikrocontrollern. Lernen Sie die Details der internen Funktionsweise von AVR-Mikrocontrollern kennen, einschließlich der internen Register und des Speicherplans von ATtiny-Bausteinen. Programmieren Sie ATtiny-Mikrocontroller mit einem Atmel-ICE-Programmiergerät/Debugger oder verwenden Sie ein preiswertes Hobby-Programmiergerät oder sogar einen Arduino Uno als Programmiergerät. Die meisten Code-Beispiele können mit dem Microchip Studio AVR-Simulator ausgeführt werden. Lernen Sie, Programme für ATtiny-Mikrocontroller in Assembler zu schreiben. Erfahren Sie, wie Assemblersprache in Maschinencodebefehle umgewandelt wird. Finden Sie heraus, wie Programme, die in der Programmiersprache C geschrieben wurden, in Assemblersprache und schließlich in Maschinencode umgewandelt werden. Verwenden Sie den Microchip Studio Debugger in Kombination mit einem Hardware-USB-Programmierer/Debugger, um Assembler- und C-Programme zu testen oder verwenden Sie den Microchip Studio AVR-Simulator. ATtiny-Mikrocontroller im DIP-Gehäuse werden verwendet, um eine einfache Nutzung auf Breadboards zu ermöglichen. Erfahren Sie mehr über Timing und Taktimpuls in AVR-Mikrocontrollern mit ATtiny-Bausteinen. Werden Sie zu einem AVR-Experten mit fortgeschrittenen Debugging- und Programmierfähigkeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.80 € | Versand*: 0 €
  • Spanner, Günter: MicroPython fu¨r Mikrocontroller
    Spanner, Günter: MicroPython fu¨r Mikrocontroller

    MicroPython fu¨r Mikrocontroller , Die Programmiersprache "Python" hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Nicht zuletzt haben verschiedene Einplatinensysteme wie der Raspberry Pi zu deren Bekanntheitsgrad beigetragen. Aber auch in anderen Gebieten, wie der Künstlichen Intelligenz oder dem Machine Learning, hat Python weite Verbreitung gefunden. Es ist daher naheliegend, Python bzw. die Variante "MicroPython" auch für den Einsatz in SoCs (Systems on Chip) zu verwenden. Leistungsfähige Controller wie der ESP32 der Firma Espressif Systems bieten eine hervorragende Performance sowie Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionalität zu einem günstigen Preis. Mit diesen Eigenschaften wurde die Maker-Szene im Sturm erobert. Im Vergleich zu anderen Controllern weist der ESP32 einen deutlich größeren Flash und SRAM-Speicher, sowie eine wesentlich höhere CPU-Geschwindigkeit auf. Aufgrund dieser Leistungsmerkmale eignet sich der Chip nicht nur für klassische C-Anwendungen, sondern insbesondere auch für die Programmierung mit MicroPython. Das vorliegende Buch führt in die Anwendung der modernen Ein-Chip-Systeme ein. Neben den technischen Hintergründen steht vor allem MicroPython selbst im Vordergrund. Nach der Einführung in die Sprache werden die erlernten Programmierkenntnisse umgehend in die Praxis umgesetzt. Die einzelnen Projekte sind sowohl für den Einsatz im Labor als auch für Alltagsanwendungen geeignet. Neben dem eigentlichen Lerneffekt steht also auch die Freude am Aufbau kompletter und nützlicher Geräte im Vordergrund. Durch die Verwendung von Laborsteckboards können Schaltungen aller Art mit geringem Aufwand realisiert werden, sodass das Austesten der selbstgebauten Geräte zum lehrreichen Vergnügen wird. Durch die verschiedenen Anwendungen wie Wetterstationen, Digitalvoltmeter, Ultraschall-Entfernungsmesser, RFID-Kartenleser oder Funktionsgeneratoren sind die vorgestellten Projekte auch für Praktika oder Fach- und Studienarbeiten in den Naturwissenschaften bzw. im Natur- und Technikunterricht bestens geeignet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ein Mikrocontroller in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden?

    Ein Mikrocontroller kann in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden, um verschiedene Prozesse zu steuern und zu überwachen. Er kann Sensoren auslesen, Aktoren ansteuern und Entscheidungen basierend auf den gemessenen Daten treffen. Durch die Programmierbarkeit des Mikrocontrollers können komplexe Abläufe automatisiert und optimiert werden.

  • Was macht Elektroniker für Automatisierungstechnik?

    Was macht Elektroniker für Automatisierungstechnik? Elektroniker für Automatisierungstechnik sind für die Planung, Installation und Wartung von automatisierten Systemen in verschiedenen Industriebereichen verantwortlich. Sie programmieren und konfigurieren Steuerungssysteme, Sensoren und Aktoren, um Produktionsprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Zudem überwachen sie den reibungslosen Ablauf der Anlagen, führen Fehleranalysen durch und beheben Störungen. Elektroniker für Automatisierungstechnik arbeiten eng mit Ingenieuren und Technikern zusammen, um innovative Lösungen für die Automatisierung von Produktionsanlagen zu entwickeln.

  • Was lernen Elektroniker für Automatisierungstechnik?

    Elektroniker für Automatisierungstechnik lernen, wie sie elektrische Systeme für die Automatisierung von Maschinen und Anlagen installieren, warten und reparieren können. Sie erwerben Kenntnisse über elektronische Bauteile, Schaltungen und Steuerungssysteme. Außerdem lernen sie, wie sie Programmiersprachen und Softwaretools zur Steuerung und Überwachung von automatisierten Prozessen einsetzen können.

  • Wie werden Elektroniker für Automatisierungstechnik?

    Elektroniker für Automatisierungstechnik werden in der Regel durch eine Ausbildung erworben. Die Ausbildung dauert in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre und findet im dualen System statt, d.h. die Auszubildenden absolvieren sowohl theoretischen Unterricht in der Berufsschule als auch praktische Ausbildung in einem Unternehmen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten sie den Titel "Elektroniker für Automatisierungstechnik".

Ähnliche Suchbegriffe für Mikrocontroller:


  • Adafruit 1501, Mikrocontroller, Arduino, Adafruit, 31 mm, 15,5 mm, 5 mm
    Adafruit 1501, Mikrocontroller, Arduino, Adafruit, 31 mm, 15,5 mm, 5 mm

    Adafruit 1501. Produkttyp: Mikrocontroller, Kompatibilität: Arduino, Markenkompatibilität: Adafruit. Breite: 31 mm, Tiefe: 15,5 mm, Höhe: 5 mm

    Preis: 19.47 € | Versand*: 0.00 €
  • Adafruit ADA659, Mikrocontroller, Arduino, Adafruit, 45 mm, 7 mm, 4,7 g
    Adafruit ADA659, Mikrocontroller, Arduino, Adafruit, 45 mm, 7 mm, 4,7 g

    Adafruit ADA659. Produkttyp: Mikrocontroller, Kompatibilität: Arduino, Markenkompatibilität: Adafruit. Breite: 45 mm, Tiefe: 7 mm, Gewicht: 4,7 g

    Preis: 23.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Adafruit 1500, Mikrocontroller, Adafruit, Blau, 27 mm, 15 mm, 4 mm
    Adafruit 1500, Mikrocontroller, Adafruit, Blau, 27 mm, 15 mm, 4 mm

    Adafruit 1500. Produkttyp: Mikrocontroller, Markenkompatibilität: Adafruit, Produktfarbe: Blau. Breite: 27 mm, Tiefe: 15 mm, Höhe: 4 mm

    Preis: 14.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Adafruit 815, Mikrocontroller, Adafruit, 62,5 mm, 25,4 mm, 3 mm, 9 g
    Adafruit 815, Mikrocontroller, Adafruit, 62,5 mm, 25,4 mm, 3 mm, 9 g

    Adafruit 815. Produkttyp: Mikrocontroller, Markenkompatibilität: Adafruit. Breite: 62,5 mm, Tiefe: 25,4 mm, Höhe: 3 mm

    Preis: 26.44 € | Versand*: 0.00 €
  • Was macht ein Elektroniker für Automatisierungstechnik?

    Ein Elektroniker für Automatisierungstechnik ist für die Installation, Wartung und Reparatur von automatisierten Systemen und Anlagen verantwortlich. Dazu gehört die Verkabelung von Sensoren und Aktoren, die Programmierung von Steuerungen sowie die Fehleranalyse und -behebung. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren und anderen Fachkräften zusammen, um sicherzustellen, dass die Automatisierungssysteme reibungslos funktionieren.

  • Was ist ein Elektroniker für Automatisierungstechnik?

    Ein Elektroniker für Automatisierungstechnik ist ein Fachmann, der sich mit der Installation, Wartung und Reparatur von elektronischen Systemen und Geräten in der Automatisierungstechnik beschäftigt. Er ist für die Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Regelungssystemen zuständig und sorgt dafür, dass diese reibungslos funktionieren.

  • Ist der Elektroniker für Automatisierungstechnik schwierig?

    Die Schwierigkeit des Berufs als Elektroniker für Automatisierungstechnik hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es erfordert ein solides Verständnis von Elektronik und Automatisierungstechnik sowie die Fähigkeit, komplexe Systeme zu analysieren und zu reparieren. Es kann herausfordernd sein, aber mit der richtigen Ausbildung und Erfahrung kann man erfolgreich in diesem Beruf sein.

  • Was ist der Beruf der Mikrocontroller-Programmierung?

    Der Beruf der Mikrocontroller-Programmierung beinhaltet das Schreiben und Entwickeln von Software für Mikrocontroller, die in verschiedenen elektronischen Geräten und Systemen eingesetzt werden. Mikrocontroller sind kleine Computerchips, die speziell für bestimmte Aufgaben programmiert werden können, wie zum Beispiel in Haushaltsgeräten, Fahrzeugen oder medizinischen Geräten. Die Programmierung von Mikrocontrollern erfordert Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen, Elektronik und Systemdesign.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.